
Foto: © Karl-Heinz Krauskopf
Milena Hendel schrijft aan haar Master Thesis voor haar studie aan de Alanus Hochschule in Alfter/D. Één van haar projecten is de uitwerking van dit sprookje op een ongebruikelijke manier.
Milena, Stephan en Jaschar laten fragmenten uit de productie zien en tonen daarmee hoe ze met de stof aan het spelen zijn. En daarbij komen naast euritmie ook nog andere bewegings- en speelopties aan bod. Een genot om naar te kijken! Maar zie zelf …
Duur
20-25 minuten. Wie toevallig daar aan de lunch zit en het leuk vindt om te zien, hoe men speels een euritmie sprookje omduidt ...
Devising
Milena Hendel, Rachel Kanis, Stephan Kraske en Jaschar Markazi Noubar
Euritmie, bewegung en spel
Milena Hendel
Spraak, muziek en spel
Stephan Kraske en Jaschar Markazi Noubar.

Berliner Märchen Ensemble
Das 2017 gegründete Berliner Märchen Ensemble bringt ein musikalisches Bewegungstheater auf die Bühne. Die zeitgenössisch orientierte Arbeit der vier KünstlerInnen: Rachel Kanis (Eurythmie), Jaschar Markazi Noubar (Schauspiel), Milena Hendel (Eurythmie) und Stephan Kraske (Schauspiel), spiegelt sich auch in ihrer Ensembletätigkeit wieder. Als Ensemble gehen sie auf die Suche, nach Berührungspunkten und Möglichkeiten der Ergänzung von Bewegungs- und Schauspielkunst. Ihr Ziel ist es, eine Vielschichtigkeit in Wechsel und Kombination der unterschiedlichen Spielarten zu finden. Erzähler und Bewegende sind Teil des Bühnengeschehens, sie befinden sich im ständigen Wandel: sind Charakter, Darsteller und zeitweise auch Requisit. Sprache, Bewegung und Gesang geben sich, in ihrer Darstellung des Märchens „Frau Holle“, die Hand.