
Milena Hendel | Foto © Privat
MoneyMe ist Folge zwei meines bewegten Podcasts – dieses Mal in Form eines Films.
Nach der ersten Folge GeGender, in der es um soziale Geschlechterrollen ging, beschäftigt sich MoneyMe nun mit dem Thema Geld.
Auf der Tanzfläche trifft Bewegung auf Stimmen von Expert:innen und Menschen wie dir und mir. An der Schnittstelle zwischen Tanz und Theater verschmelzen eurythmische Elemente mit dem Gesang der Geige. Das Medium Film eröffnet neue Räume, zeigt Schauplätze und bildet den Boden für divergente Bilder als Basis der sich entfaltenden Geschichte.
Fragen aus dem Podcast wie „Was bedeutet dir Geld? Wie fühlt es sich für dich an, Geld zu haben oder es nicht zu haben?“ begegnen Themen im Tanz wie „Fließt Geld, bringt es in Fluss? Ist Geld kalt oder ist es warm?“.
Hör uns zu, schau mich an und mach dir dein eigenes Bild.
Entstanden während der Artist.inResidence des Eventeurythmie.TanzFestivals°2.
Duur
10min
Doelgroep
Jongvolwassenen en volwassenen
Première
Trailer Premiere 27.08.2022 (Bonn) | Film Premiere April 2023 (Online)
Performance, Choreografie & Regie
Milena Hendel
Coach & Co-Choreograf
Milton Camilo
Kamera & Schnitt:
Fee Walber

Milena Hendel
geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, ist Eurythmistin und Performance Künstlerin an der Schnittstelle zwischen Tanz und Theater. Sie studierte Eurythmie bei 4.D Raum für eurythmische Ausbildung und Kunst in Hamburg und war Ensemblemitglied der Projektbühne an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Ihr Grundstudium der Eurythmie schloss sie 2012 mit dem Bachelor of Arts ab. Im Frühjahr 2020 erhielt sie ihren Master of Arts in Bühneneurythmie an der Alanus Hochschule. Sie lehrte Eurythmie an der Annie Heuser Schule in Berlin und ist nun an der Freien Waldorfschule in Bergisch Gladbach tätig. Milena Hendel tritt als freischaffende Bühnenkünstlerin auf, arbeitet mit Videokunst wie auch choreografisch und gibt Kurse im Bereich Eurythmie, Tanz und Pilates.